Unterwegs in Frankfurt: Damals, heute und morgen
- Die Ausstellung des Verkehrsmuseums vom 3. September bis 30. Oktober 2022
Die Ausstellung „Unterwegs in Frankfurt: damals, heute und morgen” zeigt ein breites Spektrum rund um die Mobilität der vergangenen Jahrzehnte, unsere heutigen Herausforderungen und die zukünftigen Lösungsansätze für die Mobilität aller Menschen. Auf Schautafeln, Installationen, mit Exponaten und in Filmen zeigt sich die vielfältige Welt des Nahverkehrs – eine Ausstellung für alle. Das Verkehrsmuseum unter der Leitung des HSF e.V. zeigt diese bis zum 30. Oktober 2022 im Depot Eckenheim.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ausstellung verlängert bis zum 30. Oktober!
Eine lange Geschichte
- Seit 150 Jahren fährt die Trambahn durch Frankfurt.
Als Antwort auf die Bedürfnisse des aufkommenden Tourismus der Bessergestellten und aus der Not der Armen heraus, die sich die langen Arbeitswege nicht mehr leisten konnten, entstand der erste öffentliche Nahverkehr. Pferde zogen die schienengebundenen Wagen vom Schönhof über die Bockenheimer Warte bis zur heutigen Hauptwache. Später wurde die Bahn elektrisch und verband die neu entstehenden Stadtteile des immer größer werdenden Frankfurts miteinander.
Bis heute fahren die U- und Straßenbahn strombetrieben auf Schienen durch die Stadt. Doch das bewährte Prinzip stößt an seine Grenzen: Um Innenstädte zukunftstauglich und die Randgebiete attraktiver zu machen, bedarf es eines weitreichenden Angebots. Die Kapazitäten müssen für die Fahrgäste von morgen deutlich erhöht werden. Dafür müssen Strecken ausgebaut und Fahrzeuge angeschafft werden, gleichzeitig müssen die in die Jahre gekommenen Anlagen technisch modernisiert und ihre Leistung gesteigert werden. Die Geschichte der Tram wird fortgeschrieben.
Alles auf einen Blick
- Öffnungszeiten:
Vom 3. September bis 30. Oktober 2022 - Samstags und Sonntags: 10:00 bis 17:00 Uhr
- Führungen für Gruppen ab 10 Personen:
Montags bis Mittwochs nach Anmeldung - Adresse:
VGF-Depot Eckenheim - Schwabstraße 18, 60435 Frankfurt am Main
- Der Eintritt zur Ausstellung ist frei.
Dennoch freuen wir uns gerne über eine Spende, wenn Ihnen die Ausstellung gefallen hat.
Führungen für Gruppen
- Für Gruppen ab 10 Personen
- Auch für Kindergruppen und Schulklassen
- Die Führungen sind kostenlos!
Außerhalb der regulären Öffnungszeiten der Ausstellung können Sie für Ihre Gruppe individuell eine Führung ausmachen!
Montag bis Mittwoch ganztägig, sowie Donnerstag und Freitag bis 15:00 Uhr richten wir nach Absprache gerne einen Termin ein. Ihren Wunschtermin können Sie ganz einfach mit dem unten stehenden Formular anfragen. Unsere ehrenamtlichen Mitglieder melden sich dann, ob der Termin möglich ist.
Museumsshop
Da das Verkehrsmuseum in Schwanheim noch geschlossen bleiben muss, ist auch unser Museumsshop in das Eckenheimer Depot gezogen.
Während den Öffnungszeiten der Ausstellung haben Sie die Möglichkeit durch unser umfangreiches Sortiment zu stöbern. Dabei bieten wir Ihnen wie gewohnt Bücher, Modelle, Postkarten und viele weitere Andenken.
Auch der „150-Jahre Trambahn in Frankfurt“ Jubiläumskalender für 2023 ist dort erhältlich. Bei Fragen nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.